Düsseldorf
Corona Testzentrum
Düsseldorf
Flinger Str. 27, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 8:00 – 20:00
Sonntag 11:00 – 19:00
Termin reservieren
Schnelltest-Ergebnis innerhalb von 15 Minuten
PCR-Ergebnis innerhalb von 24-48 Stunden
Aus Sicherheitsgründen führen wir bei einem PCR-Test zusätzlich einen kostenlosen Antigen Schnelltest durch.
Ablauf Corona Test

Termin buchen
Online Wunschtag und Uhrzeit auswählen
Bestätigungsmail für Ihren Test erhalten

Testen lassen
Pünktlich an der Teststation erscheinen
Die Entnahme findet durch Nasen/Rachen durch medizinisches Personal statt

Ergebnis erhalten
Der Test wird von einem Arzt ausgewertet
Den Schnelltest erhalten Sie bereits nach ca. 15 Minuten.
Das Ergebnis des PCR Tests erhalten Sie innerhalb von 24-48 Stunden auf Ihr Handy, wahlweise auch per eMail.
Wichtige Fragen & Antworten zum Corona Schnelltest
Was ist ein Corona-Antigen-Schnelltest?
Mit dem Corona-Antigen Test kann die PCR Testkapazität entlastet werden. Das Ergebnis kann über eine mögliche Infektion informieren und die Infektionskette unterbrechen. Es wird ein Abstrich aus dem Mund Rachen- und/oder Nasenrachenraum(Nasopharynx) genommen. Das entnommene Probenmaterial wird danach in einer entsprechenden Lösung zusammengebracht, um Eiweiße von SARS-CoV-2 nachweisen zu können. Das Ergebnis kann nach ca. 15 Minuten abgelesen werden.
Ist der Corona-Schnelltest vom RKI und dem Gesundheitsamt anerkannt?
Die Anforderungen des RKI und des Gesundheitsamtes für Covid-19 Schnelltests sind von der BfArM vorgeschrieben. Die Corona-Antigen-Schnelltests gehören in die am 15. Oktober 2020 erlassene Corona Testverordnung und sind somit Teil der aktuellen Teststrategie. Eine komplette Liste der zertifizierten Antigentests erhalten Sie hier:
Dürfen Kinder sich auch testen lassen?
Ja. Grundsätzlich dürfen Personen ab dem dritten Lebensjahr sich testen lassen. Eltern müssen Kinder unter 14 Jahren zum Termin begleiten. Kinder über 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen.
Wird ein negatives Corona-Schnelltestergebnis bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet anerkannt?
Ja. Laut der aktuellen Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit wird ein negatives Ergebnis eines Antigen Schnelltests für die Einreise nach Deutschland anerkannt. Der Testnachweis kann in Papierform oder in einem elektronischen Dokument vorgelegt werden. Eine Quarantäneverkürzung ist erst ab dem 5. Tag möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit
Mein Schnelltest war positiv. Kann ich bei Ihnen einen PCR Test machen?
Wenn ein Verdacht auf SARS-CoV-2 besteht, darf kein PCR Test zur Bestätigung bei uns erfolgen. Der PCR Test erfolgt in staatlichen medizinischen Einrichtungen. Sie müssen sich unverzüglich in häuslicher Quarantäne begeben.
Worum handelt es sich bei den kostenlosen Tests?
Im Zuge des Berliner Schutz-Testkonzepts kann sich jeder Einwohner Berlins kostenfreien Antigenschnelltests in unseren Teststellen unterziehen.
Wie häufig habe ich Anspruch auf einen kostenlosen Antigenschnelltest?
Lassen Sie sich mehrmals kostenfrei testen und schützen Sie sich und Ihr Umfeld.
Welchen Test benötige ich zum Reisen?
Jedes Land hat unterschiedliche Einreisebestimmungen. Bitte erkundigen Sie sich über die Lage ihres Reiseziels. Internationale Reisen benötigen in der Regel einen PCR Test.
Mein Testergebnis ist positiv. Was nun?
Gilt ein Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2, muss laut dem Infektionsschutzgesetzes die Erkrankung an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Dabei ist es zwingend notwendig, dass Sie sich in Quarantäne begeben, damit es zu keiner weiteren Ausbreitung der Erkrankung kommt.
Falls Sie einen Antigen Schnelltest gemacht haben, muss dieser durch einen PCR Test bestätigt werden. Das für Sie zuständige Gesundheitsamt finden Sie über diese Website: https://tools.rki.de/PLZTool/
Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie im Anschluss weitere Informationen.
Was sind die Vorteile eines Corona-Schnelltests?
Corona-Antigen-Schnelltests bieten eine Möglichkeit, vermehrt auf SARS-CoV-2 zu testen und Infektionen schneller zu erkennen. Die Corona-Schnelltests eignen sich daher insbesondere für Beschäftigte, Besucher, Bewohner und Patienten von Pflegeheimen und Krankenhäuser und weiteren medizinischen Einrichtungen. So kann insbesondere vermieden werden, dass sich Risikogruppen (Ältere und vorerkrankte Personen) mit dem Coronavirus anstecken. Zudem dient der Corona-Schnelltest bei Reiserückkehrern aus Risikogebieten für eine Verkürzung der Quarantänepflicht. Der Corona-Schnelltest kann dann frühestens am fünften Tag nach der Einreise durchgeführt werden.
COVID-19CENTER
Wir bieten Ihnen eine schnelle und vor allem zuverlässige Antwort hinsichtlich einer Corona-Infektion.
Corona Testzentren & Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten finden Sie bei den jeweiligen Standorten.
Termin buchen
Kontakt
COVID-19Center
info@covid19center.de